News und Events im September - Oktober 2014
China-Rundreise
vom 19. Sept. - 03. Okt. 2014 |
|
Östlich
der Linie in untenstehender Grafik leben mehr als 90% der Bevölkerung.
![]() ![]() |
|
Reiseverlauf:
In 15 Tagen wurden wurden ca. 3270 km mit Flugzeug, Bahn und Schiff in China zurückgelegt. Drei Hotels und ein Kreuzfahrtschiff waren unsere Quartiere. Ausgangspunkt der Reise war Shanghai. |
1. Tag Fr. 19.09.2014 |
Anfahrt mit dem Auto zum Flughafen München (Urlauberparkplatz P41). Linienflug mit Lufthansa MUC - DUS. Weiterflug mit Air China DUS - PEK und nach Zwischenstop in PEK weiter nach SHA. |
2. Tag Sa. 20.09.2014 |
Am Nachmittag Ankunft in Shanghai und Empfang durch die chinesische Reiseleitung. Stadtrundfahrt und Abendessen im Restaurant. Anschließend Fahrt zum Hotel. |
3. Tag So. 21.09.2014 |
Sightseeing in Shanghai. Besuch des Jadebuddha-Tempels. Besuch einer Seidenspinnerei. Besuch des Jin Mao Towers, 88 Stockwerke. Besuch des Yu-Yuan-Gartens mit dem berühmten Teehaus. Nach dem Mittagessen zum Bund, der bekannten Uferpromenade Shanghais mit der Skyline von Shanghai am Huangpu-Fluss. Nachts Bummel durch Shanghai zum größten Shopping-Center in der Nanjing-Road. |
4. Tag Mo. 22.09.2014 |
Besuch des Wasserdorfes Zhujiajiao. Fahrt mit dem Transrapid zum Flughafen Pudong und zurück. Anschließen wieder zum Shopping-Center. Abends Besuch des ERA-Theaters. |
5.Tag Di. 23.09.2014 |
Fahrt mit dem Zug nach Yichang. Busfahrt zum Yangtse und Einschiffung auf dem Kreuzfahrtschiff. |
6. Tag Mi. 24.09.2014 |
Busfahrt zum Drei-Schluchten-Staudamm. Nachmittags Ausflug zum Bambusmeer mit Wasserfall und Drachenbootfahrt. |
7. Tag Do. 25.09.2014 |
Drei-Schluchten-Fahrt. Bootsfahrt in den Shennong-Fluss. Besuch der weißen Kaiserstadt. |
8. Tag Fr. 26.09.2014 |
Weiterfahrt auf dem Yangtse nach Chongqing. Besuch der Geisterstadt in Fengdu, für die Chinesen der Sitz des Königs der Unterwelt. |
9. Tag Sa. 27.09.2014 |
Am Morgen Ausschiffung in Chongqing. Anschließend Spaziergang durch die Altstadt. Teezeremonie im Teehaus im Eling Shan Park. Fahrt mit der Jangtse Seilbahn. Besuch des Dreischluchten-Museums und der Fußgängerzone. Abends Weiterflug nach Xi’an. Transfer zum Hotel. |
10. Tag So.28.09.2014 |
Besuch der Großen Wildganspagode, einer Jade-Schleiferei sowie die Stadtmauer von Xi'an. Abends Teigtaschenessen. |
11. Tag |
Ausflug zur Terrakotta-Armee. Nachmittag Besuch der Großen Moschee. Abends Stadtbesuch, Video-Lichtshow und Wasserorgel |
12. Tag Di. 30.09.2014 |
Vormittags Flug von Xi'an nach Peking. Anschließend Besuch des Platzes des Himmlischen Friedens und der Verbotenen Stadt. |
13. Tag Mi. 01.10.2014 |
Fahrt zur Chinesischen Mauer. Nachmittags. Chinesische Apotheke, Keramikmalerei und abends Besuch der Peking-Oper. |
14. Tag Do. 02.10.2014 |
Besichtigung von Sommerpalast und Himmelstempel. Rikschafahrt in der Altstadt, Fressmeile und abends im Hotel Abschiedsessen mit Peking-Ente. |
15. Tag Fr. 03.10.2014 |
Fahrt zum Olympia-Gelände. Dann zum Flughafen und Rückflug nach Düsseldorf |
Fazit:
|
Es war eine schöne Reise mit vielen Highlights.
Die harmonische Reisegruppe bestand aus 16 Personen, paritätisch zusammengesetzt
aus jeweils acht Teilnehmern aus den alten und acht aus den neuen Bundesländern.
Abschnittsweise begleiteten uns vier kompetente chinesischen Reiseleiter.
China ist schon lange nicht mehr das Land in dem die Menschen im blauen Einheitslook herumlaufen oder mit dem Strohhut auf dem Kopf bis zu den Knöcheln im Wasser stehen. Die Reisbauern wird es sicher noch geben. Wir haben allerdings vorwiegend nur große Städte besucht und es war schon beeindruckend wie modern in Bauten und Straßen sie sich darstellen. Ebenso die Leute. Sie sind genau so gekleidet wie bei uns zu hause und jeder Zweite, vorwiegend die jungen, laufen mit dem Smartphon in der Hand herum. Seltsamerweise war von dem typischen chinesischen Smog nichts zu bemerken. Neben den vielen interessanten Stätten die wir besichtigt haben sind wohl der Drei-Schluchten-Staudamm, die Terrakotta-Armee, der Platz des Himmlischen Friedens mit der verbotenen Stadt und die Chinesische Mauer besonders hervorzuheben. Zählen sie doch zu den Monumenten der Welt. Es war eine Reise über insgesamt ca.21.500 km mit Flugzeug, Bahn und Schiff. Mit vier verschiedenen Unterkünften, ein Leben aus dem Koffer, mit strengem Terminplan und wenig Zeit zur freien Verfügung. Kein Urlaub im herkömmlichen Sinne, dafür eine Reise die man in Erinnerung behält. 17.11.2014 / pg |